Radtour Sommer 2025
Tagesberichte zur Tour durch die Alpen. Ich werde voraussichtlich durch vier Länder fahren: Italien, Slowenien, Österreich und die Schweiz :-)
Tagesberichte
Recap-Bericht
Bei der Planung dieser Tour habe ich einfach alle Pässe die ich fahren wollte in Komoot verbunden und herausgekommen ist diese Route. Das ist wohl eine unübliche Planung einer Ferienwoche ;-) Eine Region zu erkunden, die zwar sehr nahe ist aber ich noch zu wenig kenne, war aber auch ein sehr guter Grund für diese kurze Radreise.
Insgesamt war ich neun Tage unterwegs:
- 1288 km Distanz zurückgelegt
- 20'000 m Höhenzunahme überwunden
- 72 h unterwegs mit dem Rad
Ich hatte wunderbares Wetter. Nur einmal in der Nacht hat es kurz geregnet. Das konnte mir aber im Hotelzimmer ziemlich egal sein. Es ist schön so leicht bepackt unterwegs zu sein. Wenn man das Zelt zuhause lässt, kommen die Kosten der Hotels auf einen zu. Ich persönlich hätte diese Tour aber mit dem Zelt und mehr Gepäck in dieser Form nicht absolvieren können. Ein noch schwereres Rad wäre wohl nicht förderlich bei den vielen Höhenmeter. Ein weiterer Grund ist die Zeit die es braucht alles für eine Nacht einzurichten, zu kochen und dann alles wieder zu packen. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Reise-Methoden von welchen ich beide gerne habe. Jedoch hat es einen gewissen Reiz leicht bepackt und verhältnismässig schnell unterwegs zu sein.
Es war eine erlebnisreiche neuntägige Rennradtour durch das Südtirol, die Dolomiten, die Julischen Alpen und das Tirol! Definitiv empfehlenswert. Die Reisezeit ist sicher wichtig. Die hohen Pässe können nur in den Sommermonaten sicher befahren werden und die Verfügbarkeit an Hotelzimmern zu guten Preisen sollte beachtet werden.