Tag 7, 10.08.2025
GROSSGLOCKNER
Um Acht Uhr bin ich wieder auf der Strasse. Vom Mauthen muss ich zuerst über den Gailberg um ins Drau-Tal zu gelangen. Dann gehts per Radweg Richtung Lienz. Die Stadt lasse ich nun aber aus, denn ich will so früh wie möglich über den Grossglockner!
Bereits auf der Grossglockner-Strasse gehts über den Iselberg-Pass ins Kertner Mölltal.
Ab Grosskirchheim zweige ich von der Hauptstrasse ab und nehme eine Nebenstrasse. Diese ist ziemlich steil und es ist heiss!
Den Start-Ort der Hochalpenstrasse lasse ich so aus: Heiligenblut. Denn die Nebenstrasse führt mich direkt auf die Hochalpenstrasse nach dessen zweiter Kehre. Nun sind es noch knapp tausend Höhenmeter bis zur Passhöhe. Meine Riegel gehen genau auf und ich erreiche die Hochtor Passhöhe um 13.00 Uhr. Es hatte viel Verkehr aber in meine Richtung ging es ziemlich gut. Ich hatte gemäss Internet-Berichten und Warnungen an der Mautstelle Schlimmeres erwartet..
Eine kurze Abfahrt und dann gibt es einen zweiten kleinen Anstieg zum Fuschertörl. Ich geniesse die gute Aussicht und mache mich anschliessend bereit für die Abfahrt.
Ein gutes Mittagessen ausnahmsweise im Restaurant.
Als Ziel für Montag steht Innsbruck. Dort möchte ich früh ankommen, um noch viel vom Tag und der Stadt zu haben. Deshalb fahre ich Heute noch weiter bis St. Johann im Tirol. Ein schönes Städtchen mit sehr gutem Döner ;-).
Morgen sind es dann nicht mal mehr 90 km bis Innsbruck.
Leider heute zwei Aktivitäten: Total gute 170 km mit 3200 hm.